Freitag, 29. Juni 2012

Spiel im Livestream

Hallo liebe Freunde,
heute trage ich Trauerflor. Die deutsche Nationalmannschaft hat das entscheidende EM-Halbfinale gegen die Italiener verloren – mal wieder möchte man sagen. Doch das ist extrem traurig. Die Italiener waren auch noch klar besser, das muss man nach dem Spiel einfach mal so sagen. Hätten wir das erste Tor geschossen, wer weiß wie es geendet hätte. Aber hätte wäre wenn zählt jetzt nicht. Ich bin betroffen und betrübt zugleich. Dabei hatte ich mich so auf das Spiel gefreut. So, wie wahrscheinlich millionen andere Menschen in Deutschland. Aber es hat nicht sollen sein. Wie habe ich geflucht. Denn ich habe Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um das Spiel schauen zu können. Denn unter der Woche bin ich in meiner Wahlheimat im Breisgau und da verfüge ich in meiner kleinen Appartement- Wohnung nicht über einen eigenen Fernseher. Warum auch. Ich habe einen Laptop und auch einen Surfstick und kann mich nach der Arbeit auch dort beschäftigen. Nun hätte ich aber gestern eigentlich schon auf dem Weg zu einem anderen Termin sein müssen, den ich extra abgesagt habe, nur um das Spiel zu sehen. Heute wäre mir lieber, ich hätte den Termin angenommen. Aber so ist das Leben. Ich habe also mit meinem Chef gerungen, den Termin zu verschieben- so ein wenig hat er es ja verstanden, obwohl er mit Fußball nichts am Hut hat. Solche Leute gibt es eben auch. Dann habe ich meinen Laptop hochgefahren und den Surfstick rein, pünktlich 20:45 saß ich also und schaute im Livestream. Was für ein Alptraum. Am liebsten hätte ich den Stick rausgerissen und den Laptop aus dem Fenster geworfen, aber das kann man ja auch nicht bringen. Aber so ist das Leben-vor allem für die Nationalmannschaft. Die Italiener sind überglücklich und wir schauen in die Röhre. Ich habe nach dem Spiel noch mit vielen Freunden gechattet. Alle hatten dieselbe Meinung: Verdient verloren, leider!

31Fwk2j59ML-_SL500_AA300_

Reicht auch um ein Spiel zu sehen - Netzabdeckung vorausgesetzt

Mittwoch, 27. Juni 2012

Wie nutzt ihr Social Media?

Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Post auf unserem doch noch relativ neuen Blog. Wir hoffen sehr, dass ihr bisher sehr viel Spaß hier hattet und wir euren bisherigen Erwartungen gerecht werden konnten. Wenn es etwas gibt, das euch auf dem Herzen brennt oder wenn ihr einfach nur irgendeinen guten Vorschlag habt, was wir an unserem Portal ändern sollten, dann scheut euch auf keinen Fall, uns eine E-Mail zu schreiben oder uns anderweitig zu kontaktieren. Wir sind über jeglichen Input sehr dankbar und möchten alles zu eurer Zufriedenheit machen.

social-media-marketing

Nun aber zum eigentlichen Thema dieses Beitrags. Es soll im weitesten Sinne hier heute um Social Media gehen und welche wir wie überhaupt noch nutzen. Facebook hat nun gefühlt inzwischen jeder, und auch die Nutzerzahlen rauschen in exorbitante Höhen – wenngleich Facebook es nicht schafft, diese Zahlen in Gewinne an der Börse umzuwandeln. Aber das wiederum ist eine ganz andere Geschichte.

Wie sieht es aber mit Twitter aus? Wer von euch treibt sich regelmäßig auf Twitter herum? Interessant wäre in diesem Kontext auch die Frage, ob ihr dort nur lest oder ob ihr tatsächlich hin und wieder mal aktiv einen Tweet absetzt und euch aktiv mit anderen Nutzern vernetzt, sprich: partizipiert.
Oder gleich Google Plus? Wie habt ihr des denn da? Seit ihr überhaupt dabei? Oder denkt ihr, dass ein Social Network, also wohl Facebook bei den meisten ausreicht? Ich freue mich in jedem Fall schon über eure Beiträge und bin sehr gespannt auf eure Meinungen. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung. Danke dafür schon jetzt!

Montag, 25. Juni 2012

willkommen!

Guten Morgen an alle Leser und Leserinnen! Es freut mich, dass ihr auf meinen Blog gestoßen seid, in dem es rund um das Thema Kommunikation gehen wird. Kommunikation ist eines der wichtigsten Dinge für einen Menschen, da wir ebenso wie viele Tierarten die Gesellschaft anderer lieben. Doch ohne Kommunikation könnte dieses Zusammenleben nie funktionieren. Daher widme ich mich in diesem Blog diesem spannenden Thema und natürlich auch den entsprechenden Kommunikationsmitteln, also technische Geräte, die uns erlauben weltweit mit Menschen zu kommunizieren. Ob Handy, Internet oder Telefon, der Mensch hat inzwischen zahlreiche Geräte entwickeln, die einem die Kommunikation erleichtern.
Nehmen wir als Beispiel doch das Internet. Vor einigen Jahren konnte man mit Menschen am anderen Ende der Welt nur über das Telefon kommunizieren und meistens nur, wenn man sie kannte, das heißt, auch ihre Nummer besaß. Heutzutage lernt man dutzende Menschen im Internet in Chaträumen oder über Social Networks kennen. Dank Skype und anderen Tools können wir inzwischen selbst Videochats führen, also zusätzlich zur normalen Telefonfunktion können wir unseren Gesprächspartner nun auch sehen, was uns die Entfernung so gering vorkommen lässt. Es ist erstaunlich wie sehr sich die Technologien innerhalb der letzten Jahre verändert haben. Inzwischen kann man selbst wenn man unterwegs ist ins Internet. Ob über das Handy oder mit einem Surfstick über seinen Laptop. All dies war vor Jahren noch nicht möglich. Der Fortschritt der in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten gemacht wurde ist einfach erstaunlich!
Dieser Blog soll sich mit diesen faszinierenden Themen beschäftigen und ich hoffe, ihr werdet öfter reinschauen!

Kommunikation

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Spiel im Livestream
Hallo liebe Freunde, heute trage ich Trauerflor. Die...
letscommunicate - 29. Jun, 08:22
Wie nutzt ihr Social...
Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Post auf...
letscommunicate - 27. Jun, 18:06
willkommen!
Guten Morgen an alle Leser und Leserinnen! Es freut...
letscommunicate - 25. Jun, 11:10

Links

Suche

 

Status

Online seit 4810 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jun, 08:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren